Das Weserbergland
Das Weserbergland ist ein Teil des Niedersächsischen Berglandes in Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen entlang des Flusses Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica in Deutschland.
Kanuwandern von Hannoversch Münden bis Petershagen
Die Weser bietet für Kanutouren durch ihre sehr reizvolle Landschaft und das breite, strömungsarme Flussbett ein hervorragendes Umfeld. Die reizvolle Landschaft des Weserberglandes lässt sich vom Fluss aus noch einmal mehr genießen und entfaltet durch die Entschleunigung auf dem Wasser ihren vollen Reiz.
Die Strecke auf der Weser umfasst 231 km und lässt sich hervorragend in kleinere Abschnitte unterteilen. Im flogenden finden Sie zu allen Abschnitten wichtige Informationen zur Strecke, ihren Shenswürdigkeiten sowie Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Der Weser-Radweg
Der Weser-Radweg gehört zu den attraktivsten Radwanderwegen in Deutschland. Sie finden Ruhe und Erholung in abwechslungsreicher Landschaft, gestalten Ihre Freizeit aktiv und gesundheitsbewußt, und es macht obendrein noch Spaß! Per Pedale entlang der Weser von Hann. Münden bis Cuxhaven; diese Möglichkeit bietet Ihnen der Weser-Radweg.
Schloss Corvey - UNESCO Weltkulturerbe
Das Schloss Corvey, das seit 2014 auf der Liste der UNESCO als Weltkulturerbe eingetragen ist, wurde vor über 1200 Jahren als Benediktinerkloster errichtet und ist einer der bedeutendsten Orte im Weserbergland, der auf einzigartige Weise Kunst, Kultur, Architektur und Geschichte verbindet, und zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region gehört.