Der Weser-Radweg gehört zu den attraktivsten Radwanderwegen in Deutschland. Sie finden Ruhe und Erholung in abwechslungsreicher Landschaft, gestalten Ihre Freizeit aktiv und gesundheitsbewußt, und es macht obendrein noch Spaß! Per Pedale entlang der Weser von Hann. Münden bis Cuxhaven; diese Möglichkeit bietet Ihnen der Weser-Radweg.
Der Weserradweg bei Emmerthal
Daten in Kürze
Start / Ziel | Hann. Münden bis Cuxhaven |
Länge | ca. 520 km |
Eigenschaft | Radwandern |
Was erwartet Sie nun auf Ihrer über 500 Kilometer langen Reise? Überwiegend abseits der Hauptverkehrsstraßen und meistens auf gut befahrbaren Strecken erschließt sich der Radlerin und dem Radler eine vielfältige Flußlandschaft mit Burgen und Schlössern, Märchen- und Sagengestalten und bietet ein Erlebnisspektrum von der Romantik der Weserrenaissance im Wesertal bis zum aufregenden Erlebnis, den größten Seeschiffen der Weltmeere in Bremerhaven zu begegnen. In Hann. Münden beginnend, führt Sie der Weser-Radweg vorwiegend unmittelbar entlang der Weser durch das Weserbergland mit den sanften Hügeln von Bramwald, Reinhardswald, Solling, Vogler, Süntel, Wesergebirge und Bückeberge bis nach Minden.

Die Highlights in Kürze:
- Aktive Erholung in freier Natur
- Begegnungen mit Märchen und Sagen
- Zauberhafte Orte mit historischen Altstädten
- Schifffahrt und Häfen hautnah erleben
- Gut für Fitness und Gesundheit
- Ideal für gemeinsame Touren
- Landschaftliche Vielfalt ohne Hektik und Stress
- Seit Jahren Deutschlands beliebtester Radweg
Die Strecke ist mit jeden Rad auch von weniger geübten Radlern gut zu befahren. Einzelne Abschnitte können bei Bedarf auch mit den Fahrgastschiffen zurückgelegt werden. Die Wegstrecke führt in der Regel auf gut abgetrennten Wegen und ist über Schilder gekennzeichnet. In den letzten Jahren sind viele Abschnitte des Radweges ausgebaut und erweitert worden.
Für schnelle Radler ist die Strecke in 4 - 5 Tagen zu schafen. Wer sich aber auch an de landschaftlichen Schönheiten erfreuen möchte, sollte etwas mehr Zeit einplanen. Die folgende Etappenübersicht soll einen Anhaltspunkt für eine Reiseplanung geben:
Etappenübersicht
Von Hann. Münden nach Höxter | 69 km |
Von Höxter nach Hameln | 62 km |
Von Hameln nach Minden | 66 km |
Von Minden nach Nienburg | 58 km |
Von Nienburg nach Bremen | 95 km |
Von Bremen nach Bremerhaven | 74 km |
Von Bremerhaven nach Cuxhaven | 50 km |
Abstecher: | |
Von Nordenham nach Eckwarderhörne | 40 km |
An der Porta Westfalica werden Sie gemeinsam mit der Weser in die norddeutsche Tiefebene eintreten. Von nun an geht Ihre Fahrt durchs Flachland, durch Geest und Marsch, und kann aus topographischen Gründen häufig nicht unmittelbar an der Weser entlang, sozusagen mit Sichtkontakt, geführt werden. Unser Tipp für Ihre Pausen: Nehmen Sie sich Zeit für die Städte und Orte mit ihren besonders reizvollen Fachwerkhäusern und den vielen kulturellen Highlights.

Wenn Sie Bremen mit Blick auf die modernen Häfen hinter sich gelassen haben, spüren Sie schon die Nähe der Nordsee. Nun geht es vorwiegend im Schutz der Deiche in Richtung Norden. Eine attraktive Bereicherung stellen die Küstenbadeorte in Butjadingen dar, die neu in die Streckenführung des Weser-Radweges aufgenommen wurden. Am Ziel Ihrer Reise in Cuxhaven haben Sie nicht nur den einzigen großen deutschen Strom vom Zusammenfluß von Werra und Fulda zur Weser bis zur Mündung im Meer begleitet - Sie sind dann auch in den vier Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen geradelt.
Die Wegführung kann so gewählt werden, daß längere Steigungen bzw. Gefällestrecken vermieden werden. Die Strecke ist mit jedem normalen Fahrrad - am besten natürlich mit einem guten Tourenrad - und auch von weniger geübten Radlern zu befahren.
Der Weser-Radweg gehört zu den besten Radwanderwegen in Europa. Zufriedene Radtouristen, das positive Votum in der Fachpresse und die große Zahl von Radlerinnen und Radlern, die die Strecke bereits mehrfach befahren haben, bestätigen dieses Urteil.
Literatur
Weitere Tipps und Literaturempfehlungen
|
Karte und Radwanderführer in einem! Separater Kartenteil mit angegliedertem Reiseführer. |
|
Die Radtourenkarte Weser-Radweg in der praktischen Leporello-Falzung präsentiert einen der beliebtesten Radwege Deutschlands. Auf 500 km führt er von Hann. Münden bis zur Mündung der Weser in die Nordsee und weiter nach Cuxhaven. Dabei durchfährt man sehr unterschiedliche Landschaften: das sanft hügelige Weserbergland, die durch Geest und Marsch geprägte Norddeutsche Tiefebene. |
|
Das Weserbergland zwischen Münden und Minden In seiner unnachahmlichen Art einer appetitanregenden Mischung aus sachlicher Information, Märchen und Sage sowie einer gehörigen Portion Humor ist es Joachim Garfs gelungen, seinen literarischen Reiseführer abzurunden. Er vergißt nichts, was kurios erscheint und amüsiert: Geschichten über Geschichte vom Rattenfänger von Hameln bis zum Doktor Eisenbart, Kunst, Kultur und Landeskunde. |
|
Ingeborg Müller
|
|
Müller, Ingeborg : Vom Extertal bis zu den Sieben Bergen. |
|
Ingeborg Müller Vorschläge für 52 Wanderungen rechts und links der Weser von den Bückebergen bis in den Solling mit heimatkundlichen Informationen
|
50 ausgewählte Wanderungen, davon 2 Mehr- Tages- Wanderungen. ISBN 3-7633-4119-6 Bergverlag Rother, München |